locker - lustig - lässig

KOMM AUCH - MACH MIT

______________________

Das 'wici' feiert seinen 10. Geburtstag

Das 'willisauer café international'
feiert seinen 10. Geburtstag

Am vergangenen Donnerstag feierten wir im 'wici'-Café das zehnjährige Bestehen des ehrenamtlichen Projektes 'willisauer café international'. 
Der Rahmen der Feier war bescheiden, ohne das auffällige Catering, das dem grossen Anlass im grossen Saal nebenan galt. 
Aber auch bei uns gab es selbstverständlich etwas zu trinken und zu essen – Kaffee und feines Gebäck.

In der kleinen, aber sehr herzlichen Feier blickten wir gemeinsam auf eine bewegte und bereichernde Zeit zurück.

Seit einem Jahrzehnt lädt das öffentliche wöchentliche 'wici'-Café Menschen unterschiedlichster Herkunft ins Pfarreizentrum Willisau ein. Dort entstehen Kontakte, Gespräche und ein lebendiger Dialog – ungezwungen, offen und herzlich.

Im Rückblick standen vor allem die beliebtesten Aktivitäten der vergangenen Jahre im Mittelpunkt: Wir erinnerten uns gerne an die gemeinsamen Ausflüge in die farbenfrohe Kristall-Grotte und auf den hohen Stoss mit der wackeligen Hängebrücke, in den Goldauer-Tierpark und den Basler Zoo oder auf den Ballenberg mit seinen historischen Häusern oder das Kloster Einsiedeln. Auch die vielen abwechslungsreichen öffentlichen Anlässe gaben viel zu reden – das wunderbare Märchencafé, das sehr erfolgreiche Konzert mit dem Projektchor oder das Spielfest und viele weitere, oft in Zusammenarbeit mit dem internationalen Frauentreff Willisau. 
Immer wieder wurden auch die unzähligen gemütlichen Stunden im Café selbst genannt, die für viele zu einer regelmässigen Abwechslung im Alltag geworden sind. Es wird geschätzt, dass alle ungezwungen willkommen sind und man geniesst, dass viel gelacht, diskutiert und erzählt wird. Manchmal entstehen auch sehr informative Gespräche und persönliche Hilfestellungen. Das Café war und ist stets ein Ort, an dem Fragen willkommen sind und jeder Mensch gehört und geschätzt wird.

Fast vergessen gingen die vielen gut besuchten Informationsveranstaltungen, das erfolgreiche Veloprojekt, die Hilfe bei Wohnungs-Problemen und die zahlreichen Deutsch-Angebote.

Wer sich einen detaillierten Überblick über die Entstehung und Entwicklung des 'willisauer café international' verschaffen möchte, findet eine ausführliche Chronologie auf unserer Webseite: Wer/was sind wir

Dieser jahrelange Erfolg des 'wici'-Projektes ist nur möglich dank der tausenden Besucherinnen und Besucher, die das Café während eines Jahrzehnts belebt haben. Ebenso wichtig sind die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, deren Engagement das 'wici' über die Jahre zu dem gemacht hat, was es bisher war und heute ist.

Ein grosser Dank gilt auch der Katholischen Kirchgemeinde, die seit Beginn die Räumlichkeiten für unser Projekt unentgeltlich zur Verfügung stellt, sowie den Behörden, die das Projekt immer dann unterstützt haben, wenn Hilfe nötig war.

Die Projektleitung – und sicher auch die Gäste und Nutzerinnen und Nutzer – freuen sich auf eine weitere erfolgreiche Zukunft des 'wici'.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wir freuen uns über Kommentare, Hinweise und Meinungen.
Sie werden nach einer Überprüfung gerne veröffentlicht.
Unanständige Kommentare werden jedoch einfach gelöscht.