Jahresbericht 2024 des ′willisauer café international′ (′wici′)
Im Jahr 2024, dem 9. Jahr des Projekts ‚willisauer café international‘, wurden 46 ′wici′-Cafés im katholischen
Pfarreizentrum „Maria von Magdala“ durchgeführt. Dabei besuchten uns leider etwas weniger Personen (471) als im Vorjahr (662) im wöchentlichen Begegnungs- und Integrationstreffpunkt. Das entspricht einem Durchschnitt von knapp über 10 Besuchern pro Woche. Das Verhältnis der Fremdsprachigen zu den Deutschsprechenden lag genau bei 50 %.
meine Abwesenheitstage überbrückt und auch wieder vermehrte Anlässe im ′wici′-Café oder einen Ausflug
organisieren wird. Somit soll im zehnten Projektjahr wieder mehr Schwung ins Café kommen, was sich vielleicht auch wieder positiv auf die Besucherzahlen auswirken wird. Zum Leitungsteam gehören Ruth Chappuis, Christine Demel, Hermann Morf, Freddy Laureijs und Irma Schwegler, die nach dem jahrelangen Stadtratsmandat mit viel Unterstützung für unser Projekt, uns als wertvolle Kraft erhalten geblieben ist.
Herzlichen Dank euch allen für die tatkräftige Unterstützung und dir, Irma, auch noch für deine jahrelange positive Hilfsbereitschaft während deines Amtes. Die neue Stadträtin, Karin Wüest, hat bereits mehrfach im Café
vorbeigeschaut, und wir sind überzeugt, dass wir mit ihr auch wieder eine sehr wertvolle Verbindung zur Willisauer Stadtverwaltung haben werden.
Leider haben die beiden am Ende des letzten Jahres ihre ehrenamtliche Tätigkeit altersbedingt beendet. Es wäre
doch schade, wenn nun diese grossartige Aktion mit weit über 100 abgegebenen Fahrrädern und noch einigen
reparierten und defekten Fahrrädern im Lager des alten Zeughauses, das uns dankenswerterweise von der Stadt
Willisau kostenlos zur Verfügung gestellt wird, dem Altmetall übergeben werden müsste. Darum suchen wir
dringend ehrenamtliche Personen, die unsere Velo-Aktion weiterführen.
Ebenso geht mein Dank auch an Jamil, unseren pflichtbewussten, zuverlässigen und hervorragenden Café-Chef und an den Betriebswart Philipp Ross für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit.
Informieren Sie sich bitte weiterhin aktuell auf unserer Webseite oder auf Facebook.
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich einfach bei mir.
Reto Danuser
Projektleitung